Folgen von Mobbing
Mobbing hat ernste psychische und körperliche Folgen!
Körper und Seele werden krank! Mobbing führt zu starker Verunsicherung, Selbstzweifeln, geringer Selbstachtung, einem geringen Selbstwertgefühl, Gefühlen der Ohnmacht, Hilf- und Hoffnungslosigkeit, Burnout und Depression. Häufig treten Betroffene den sozialen Rückzug an. Zukunfts- und Existenzängste, suizidale Gedanken sowie Suizidversuche sind leider nicht selten. Mobbing ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbar; ein massiver Angriff auf die persönliche Würde und Integrität!
Die Erfahrung, am Arbeitsplatz nicht dazuzugehören, ausgegrenzt, abgewertet, kontinuierlich und absichtlich verletzt zu werden und unerwünscht zu sein, hinterlässt bei jedem Menschen ein tief empfundenes Leid.
Da ist es kein Wunder, wenn Betroffene früher oder später auch körperlich erkranken. Der permanente Stress führt u. a. zu Schlaf- und Essstörungen, Rücken-, Kopf-, Magenschmerzen und Magengeschwüren, Herzrasen, Schwindel, Atemnot und anderen Kreislaufbeschwerden.
Bei länger andauerndem Mobbing treten unter Umständen auch ausgeprägte Angst- und Panikattacken auf, Verfolgungswahn oder andere schwere Störungsbilder von Krankheitswert. Einige Folgen zeigen sich erst nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, z. B. in Form einer posttraumatischen Belastungsstörung. In diesen Fällen sind ärztliche und therapeutische Hilfe dringend erforderlich.
Ernste Symptome müssen behandelt werden Wenn Sie an einigen der genannten Symptome oder gar Störungen leiden, sollten Sie sich unverzüglich Hilfe holen. Die Symptome legen sich nicht von allein. Sie brauchen professionelle Unterstützung. Ihre Genesung braucht Ruhe und Zeit.
Psychische und körperliche Beschwerden sind ernste Anzeichen dafür, dass Sie dringend Hilfe benötigen! 0221 / 98 933 926 oder info(at)coaching-institut-koeln.de
|